12. Februar 2025

[Rezension] "Viva la Vagina! Alles über das weibliche Geschlecht" von Nina Brochmann & Ellen Støkken Dahl

Autorinnen: Nina Brochmann & Ellen Støkken Dahl
Illustratorin: Hanne Sigbjørnsen
Originaltitel: Gleden med Skjeden
Deutscher Titel: Viva la Vagina!
Erscheinungsdatum: 26. Februar 2025
Preis: 15,00€ (Amazon)(Verlag)
Seiten: 400 Seiten
Verlag: Fischer Taschenbuch
Reihe: Einzelband

→ Zur Leseprobe

Für dieses Buch bedanke ich mich bei *Fischer*!

Es lebe die Vagina! Sie ist ein ebenso fabelhaftes wie sensibles Organ. Wie viel gibt es zu entdecken, zu staunen – und zu genießen! Denn wie wir uns selbst kennen und spüren, beeinflusst grundlegend unsere Gefühle, Stimmungen und unser generelles Wohlbefinden.
Kein Rumgerede über die »Muschi«, keine falsche Scham und auch kein medizinisches Kauderwelsch: Die jungen Ärztinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl erklären in diesem Buch direkt, unverkrampft und mit dem nötigen Fachwissen alles über die entscheidenden Themen: die Klitoris – nur die Spitze des Eisbergs; PMS – das Potentielle Mordsyndrom oder mögliche Sorgen im Intimbereich. Aus ihrer Erfahrung als Sexualberaterinnen und aus ihrem Klinikalltag wurde ihnen eines klar: Höchste Zeit, uns besser mit der Vagina vertraut zu machen. Viva la Vagina! [Quelle: fischerverlage.de]

Ich finde es interessant für alle Frauen, denen es dabei helfen kann, den eigenen Körper besser zu verstehen, sich auch mit ihm anzufreunden und zu lernen, wie man damit umgehen kann, z.B. was Hygiene betrifft. Es sind aber auch alles wichtige Punkte, die man unabhängig vom Geschlecht wissen sollte und für mich war das Buch insgesamt eine Vertiefung in Sexualkunde mit dem Schwerpunkt weibliches Geschlecht. 

Es ist etwa in folgende Kapitel unterteilt: Aufbau und Biologie, verschiedene Verhütungsmittel und zuletzt Krankheiten. Dabei werden öfter mal biologische Vorgänge mit vielen Hormonen und Körperteilen erklärt, aber durch gute Beispiele und passende Vergleiche kann man dem Inhalt gut folgen. Dabei findet man bekannte Themen in mehreren Kapiteln wieder, es werden aber unterschiedliche Aspekte behandelt und vertieft.

Auch wenn ich kein großer Fan von Sachbüchern bin, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Auch die unterhaltsame Umsetzung inklusiver kleiner Illustrationen hat dazu beigetragen, dass man noch Freude am Lesen und Lernen hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen