18. November 2025

[Rezension] "The Blackgate Invitation" von Sarah Henning

Autor: Sarah Henning
Originaltitel: The Lies We Conjure
Deutscher Titel: The Blackgate Invitation
Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2025
Preis: 17,99€ (Verlag)
Seiten: 512 Seiten
Verlag: Ravensburger
Reihe: Einzelband

→ Zur Leseprobe

Für dieses Buch bedanke ich mich bei *Ravensburger*!

Der Job klang leicht: Die Schwestern Ruby und Wren sollten einen Abend lang die Enkeltöchter der exzentrischen Mrs Blackgate spielen – während eines Dinners im legendären Hegemony Manor. Doch nun sind sie im Herrenhaus eingesperrt, ein Geist hat einen Wettkampf ausgerufen und außer ihnen sind alle Gäste Hexen. Um zu überleben, müssen sie innerhalb von drei Tagen eine Reihe von Rätseln lösen. Und Ruby darf auf keinen Fall Auden vertrauen, dem Elementarmagier, der sie nicht aus den Augen lässt ... [Quelle: ravensburger.de]

Die Schwestern Ruby und Wren werden von Marysas Blackgate eingestellt, um bei einem Dinner im berühmten Herrenhaus Hegemony Manor deren Enkeltöchter zu spielen. Doch als sich während des Dinners die Ereignisse überschlagen, finden die Schwestern heraus, dass alle anderen Gäste Hexen sind – und sie selbst sind mitten in einem magischen Wettkampf gelandet. 

Ruby ist die Vernünftigere der beiden Schwestern, während Wren ein bisschen abenteuerlustiger ist und das Jobangebot mit weniger Bedenken annimmt. Ich hätte erwartet, dass beide Schwestern eine eigene Perspektive haben, aber nur Ruby hat eine und man merkt gut, wie sie sich für ihre Schwester verantwortlich fühlt und versucht, die besten Entscheidungen unter den gegebenen Umständen zu treffen. 

Es gibt aber auch eine zweite Perspektive: Auden, ein wichtiger Elementarmagier und Rubys Love Interest. Durch ihn erfährt man mehr über die Geschichten der Charaktere und über die Magie. Und auch, wie der Blick der anderen auf die Blackgate-Schwestern ist, als die sich Ruby und Wren ausgeben. Die Liebesgeschichte fand ich nicht so spannend, auch weil Auden sehr viel darüber nachdenkt, wie Ruby sich eigentlich verhalten würde, wäre sie die Person, die sie behauptet zu sein. 

Bei der Handlung bin ich etwas gespalten, denn die Idee mit den zwei Menschen unter Hexen fand ich schon sehr vielversprechend, aber die Rätsel und die magischen Regeln konnten mich nicht ganz überzeugen. Ruby und Wren haben auch eine halbwegs gute Tarnung, aber da mischen sich auch unbedachte Aktionen mit wenigen Konsequenzen, und das hat mir einfach das Gefühl gegeben, die anderen Charaktere wären nicht so schlau und bedrohlich, wie die Geschichte sie eigentlich darstellen möchte. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen