2. Januar 2025

[Rezension] "Fake Dates and Fireworks" von Kyra Groh

Autor: Kyra Groh
Originaltitel: Fake Dates and Fireworks
Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2024
Preis: 15,99€ (Amazon)(Verlag)
Seiten: 400 Seiten
Verlag: Forever Verlag
Reihe: Einzelband

→ Zur Leseprobe

Becca und Nils sind beste Freunde – die jedes Jahr an Silvester miteinander im Bett landen. Zum zehnten Jubiläum ihres jährlichen One-Night-Stands kratzt Erzieherin Becca ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in einem romantischen Alpenchalet endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt anders: Erst trifft Becca dort ausgerechnet Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Und dann reist Nils auch noch mit seiner Verlobten an, die er nie zuvor erwähnt hat. 

Um die Situation irgendwie aufzulösen, bittet Becca ausgerechnet Raphael, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Dumm nur, dass die beiden bisher immer aneinandergeraten sind. Und dass das Knistern zwischen ihnen plötzlich alles andere als gespielt wirkt …[Quelle: ullstein.de]

Becca hat Nils Silvester kennengelernt und seitdem sind sie beste Freunde, die das ganze Jahr über in Kontakt stehen, sich aber nur Silvester für ihren jährlichen One-Night-Stand treffen. Zu ihrem zehnten Jubiläum möchte Becca endlich eine feste Beziehung draus machen und lädt Nils zu einem romantischen Urlaub ein, doch plötzlich taucht er mit seiner heimlichen Verlobten auf. Zum Glück findet Becca jemanden, der sich spontan als ihr Freund ausgibt: Raphael. 

Die Fake-Dating-Romance ist schon unterhaltsam, aber die komplizierte Beziehung zu Nils nimmt schon mehr Raum ein als die falsche Beziehung mit Raphael. Fast alles, was mit dieser Freundschaft mit gewissen Vorzügen zu tun hat, ist frustrierend. Es soll schon das zehnte Silvester mit Nils sein und Becca richtet viel zu viel von ihrem Leben nach dieser einen Nacht im Jahr aus und das beeinflusst auch Beziehungen mit Freunden, Familie und auch andere Liebesbeziehungen.

Ich kann gar nicht so viel dazu sagen, weil ich auch nicht zu viel verraten möchte. Ich hätte jedenfalls einen etwas leichteren Ton erwartet, aber der Fokus der Geschichte lag für mich gar nicht bei der Liebesgeschichte, sondern bei Becca persönlich. Und Becca hat viele Jahre ihres Lebens einem Mann gewidmet, der sie nun enttäuscht. 

Zwischen viel Selbstreflexion gibt es sowohl Schmerz als auch neue Hoffnung. Ich fand es schon schön, wie Becca etwas Zeit hat, um sich über ihre Gefühle klarzuwerden und ich konnte ihre Gedanken auch nachvollziehen. Trotzdem war das Buch einfach nicht ganz das, was ich erwartet habe. Es war auch oft unterhaltsam und süß, aber noch öfter war es das eher nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen