Originaltitel: The Last Graduate
Deutscher Titel: Der letzte Absolvent
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2021
Preis: 20,00€ (Amazon)(Verlag)
Seiten: 512 Seiten
Verlag: cbj Jugendbuch
Reihe: Scholomance #2
#1 A Deadly Education / Tödliche Lektion
#2 The Last Graduate / Der letzte Absolvent
#3 ?
→ Zur Leseprobe
Für dieses Buch bedanke ich mich bei *cbj Jugendbuch*!
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgSoOoqtSikvpvPJvZWuIq87Hl9Kdqqv2Ab3ScUxobso_4hLYo9r-l7x2Y1FYn7tWBKwbSkNMhcehWiKkQhEDerKzia-0PxTuDiVIUDg5Y_nsKin_6K6Twc-_HriFGPPWenkY28bm1tstk/s320/Inhalt.png)
Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus aus der Schule — die Abschlussprüfung oder den Tod.
Für El und Orion beginnt das letzte Jahr an der Scholomance und das tödliche Ritual der gefürchteten Abschlussprüfung wirft seine Schatten voraus. El setzt alles daran, dass ihre Gruppe überlebt. Doch die Chancen stehen von Tag zu Tag schlechter und der Kampf gegen die Schule wird immer brutaler. Bis El herausfindet, dass man manche Spiele nur gewinnen kann, wenn man alle Regeln über den Haufen wirft … [Quelle: penguinrandomhouse.de]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-LBlGTsieP9hxVJOg3vtTfXMI-Zk9XCYWwHYNE-HUb1pS2LsqwJx70sQNfl3uOtDbKZrrXixdB2QLJONJCk1SqXefO3_fmn4cL8mIPvh0MO6-XAm70m-kcjU51onvArvrePkk__-x8mw/s320/Meinung.png)
Diesmal vergeht viel mehr Zeit als im ersten Band, es gibt langweiligen Unterricht in Sprachen und Training für die Abschlussprüfung, dazwischen werden Kontakte geknüpft und Beziehungen vertieft, insbesondere Els Freundschaft mit ihren beiden Bündnispartnerinnen Liu und Aadhya. Und dann sind da diese komplizierten und verwirrenden Gefühle, die El für Orion empfindet, obwohl sie so unterschiedlich sind und beide nicht besonders romantisch veranlagt sind.
Mein größter Kritikpunkt wären hier die endlosen Beschreibungen. Ich hatte gehofft, dass sie etwas abnehmen, da man die Welt ja schon etwas kennt, aber das Gegenteil war der Fall. Es wird so viel erklärt und rückblickend berichtet, es gibt viele ausführliche Kampfszenen und generell gibt es eher wenige Dialoge. So faszinierend ich die Welt auch finde und obwohl ich das detailreiche Worldbuilding auch mag, zieht es die Handlung ganz schön in die Länge. Dazu ist auch Galadriel nicht mehr so wütend und pessimistisch wie vorher, was auch den Humor etwas reduziert hat, sodass es noch etwas trockener wurde.
Mein größter Kritikpunkt wären hier die endlosen Beschreibungen. Ich hatte gehofft, dass sie etwas abnehmen, da man die Welt ja schon etwas kennt, aber das Gegenteil war der Fall. Es wird so viel erklärt und rückblickend berichtet, es gibt viele ausführliche Kampfszenen und generell gibt es eher wenige Dialoge. So faszinierend ich die Welt auch finde und obwohl ich das detailreiche Worldbuilding auch mag, zieht es die Handlung ganz schön in die Länge. Dazu ist auch Galadriel nicht mehr so wütend und pessimistisch wie vorher, was auch den Humor etwas reduziert hat, sodass es noch etwas trockener wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen