3. Oktober 2025

[Rezension] "The Witch Collector" von Charissa Weaks

Autor: Charissa Weaks
Originaltitel: The Witch Collector
Deutscher Titel: The Witch Collector
Erscheinungsdatum: 23. September 2025
Preis: 18,00€ (Verlag)
Seiten: 480 Seiten
Verlag: Reverie
Reihe: Witch Walker #1
#1 The Witch Collector / The Witch Collector
#2 City of Ruin / City of Ash and Ruin
#3 The Wolf and the Witch / ?
#4 Kingdom of the Forgotten / ?
#5 A God's War / ?
→ Zur Leseprobe

Für dieses Buch bedanke ich mich bei *HarperCollins Germany - Reverie*!

Raina Bloodgood will nur eines: den Frost King und den Witch Collector töten, der ihre Schwester entführt hat. Am Tag der Ernte will sie mörderische Rache üben, doch eine noch schlimmere Bedrohung setzt ihre Welt wortwörtlich in Brand. Aus der Asche erhebt sich der Witch Collector, Alexus Thibault. Der Mann, den sie zu töten geschworen hat, und der einzige Mensch, der ihr noch helfen kann, ihre Schwester zu retten.

 Raina wird in eine uralte Geschichte von Eis, Feuer und alten Göttern hineingeworfen. Sie muss auf Rache verzichten und dem Witch Collector helfen oder ihr Reich - und ihre Schwester - in die Hände des Feindes fallen lassen. Doch die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, und Raina hat mehr zu verlieren, als sie je für möglich erachtet hätte. Was soll sie tun, wenn der Witch Collector nicht mehr der Antagonist ist, der ihre Schwester gestohlen hat, sondern der Held, der ihr Herz stiehlt? [Quelle: harpercollins.de]

Vor acht Jahren hat der Witch Collector Rainas Schwester entführt und nun will Raina endlich Rache nehmen, wenn er wieder in ihr Dorf kommt, um eine neue Hexe mitzunehmen, die dann dem Frost King dienen muss. Sie weiß aber nicht, was tatsächlich aus ihrer Schwester geworden ist und dass Alexus, der Witch Collector, nicht der Bösewicht in dieser Geschichte ist. Nachdem sich alles ganz anders entwickelt als erwartet, sind sie aufeinander angewiesen. 

Raina und Alexus sind zu einem großen Teil zu zweit unterwegs, auch wenn sie auf ihrem Weg vielen Gefahren begegnen. So haben sie viel Zeit sich kennenzulernen und über all die Dinge zu sprechen, die zwischen ihnen stehen. Natürlich ist die Situation zunächst angespannt, aber Raina braucht Alexus, um zu ihrer Schwester zu gelangen und er braucht ihre magischen Kräfte, die noch unterschätzt werden. Raina lernt viel von Alexus und ich fand die Entwicklung ihrer komplizierten Beziehung schon nachvollziehbar. 

Ich fand es ganz interessant, dass Raina nicht sprechen kann und dass das auch eine Herausforderung beim Wirken von Magie darstellt, allerdings war das in meiner E-Book-Version nicht immer eindeutig markiert. Außerdem finde ich es zwar schön, dass es aktuell mehr Repräsentation gibt, aber habe da auch ein wenig den Eindruck, dass man den etwas leichteren Weg geht, wenn man sich da nicht für Charaktere entscheidet, die außerdem gehörlos sind. Das betrifft aber auch nicht nur dieses Buch und es könnte auch Zufall sein, dass ich solchen Geschichten begegne. 

Ihr Weg ist voller magischer Gefahren und bietet ihnen viel Gelegenheit, sich auch persönlich weiterzuentwickeln, auch die Magie fand ich vielversprechend. Allerdings fand ich die Geschichte einfach nicht besonders spannend und hatte besonders im Mittelteil das Gefühl, dass es sich etwas in die Länge zieht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen