10. September 2025

[Rezension] "Die Sprache der Drachen" von S. F. Williamson

Autor: S. F. Williamson
Originaltitel: The Language of Dragons
Deutscher Titel: Die Sprache der Drachen
Erscheinungsdatum: 11. Juni 2025
Preis: 24,00€ (Verlag)
Seiten: 512 Seiten
Verlag: Heyne
Reihe: Die Sprache der Drachen #1
#1 The Language of Dragons / Die Sprache der Drachen
#2 A War of Wyverns / ?
→ Zur Leseprobe

London im Jahr 1923. Seit fünfzig Jahren hält der Frieden zwischen Menschen und Drachen, doch er wird zunehmend brüchig – auch, weil immer mehr Menschen gegen das strenge Klassensystem protestieren, das die Grundlage für den Friedensvertrag ist. Vivien Featherswallow ist fest entschlossen, sich haargenau an die Regeln zu halten, um an der Akademie für Drachensprache aufgenommen zu werden und damit sicherzustellen, dass ihre kleine Schwester Ursa niemals in die unterste Klasse abrutscht. Doch dann werden ihre Eltern verhaftet und Vivs Welt bricht zusammen. Verzweifelt nimmt sie einen mysteriösen Job an: In Bletchley Park soll sie die Sprache der Drachen entschlüsseln. Das Leben ihrer Familie hängt davon ab – doch je mehr Viv über die Drachensprache lernt, desto klarer wird ihr, dass alles, was sie zu wissen glaubte, eine Lüge ist ... [Quelle: penguin.de]

Vivien Featherswallow ist eine begabte Linguistin und hofft auf ein prestigeträchtiges Praktikum an der Akademie für Drachensprachen, als unerwartete Ereignisse sie dazu treiben, eine schwere Straftat zu begehen. Sie bekommt aber eine Chance, sich und ihre Familie vor der Strafe zu beschützen: Eine außergewöhnliche Drachensprache könnte viele Geheimnisse der Drachen enthüllen und Vivien soll sie entschlüsseln. 

Es hat ein wenig gedauert, bis ich mich in der Welt zurechtgefunden habe, in der Drachen und Menschen mehr oder weniger friedlich miteinander leben. Das Klassensystem bietet den Charakteren Motiv und Motivation für einige ihrer Handlungen; entweder sie strengen sich besonders an, um die Vorzüge der ersten oder zweiten Klasse zu behalten, oder sie verachten die Regierung wegen der Ungerechtigkeit, die in diesem System vorherrscht. Dieses System hat mit den Regelungen für Drachen aber gar nicht so viel zu tun, es sorgt nur für zusätzlichen Konflikt in der Geschichte, weil es die Menschen direkt betrifft. Wie zum Beispiel Vivien, die hart daran gearbeitet hat, um sich für ein Studium an der Akademie zu qualifizieren, damit sie in der zweiten Klasse bleibt. 

Die Drachen und ihre Sprachen fand ich sehr interessant und auch, wie Vivien daran arbeitet, eine unbekannte Drachensprache zu verstehen. Dabei lernt man viel über die Drachen und nach und nach verändert es auch Viviens Weltbild, denn sie kennt zwar schon zu Beginn des Buches einige Drachensprachen, doch hatte sie bisher kaum Kontakt zu Drachen und sie war auch viel zu sehr mit ihrem Studium beschäftigt, um sich noch um andere Angelegenheiten zu kümmern. Und jetzt ist sie ebenfalls verzweifelt und versucht, ihre Familie zu retten, daher muss sie überlegen, wie sie ihre Prioritäten setzt. Ich konnte ihren inneren Konflikt gut nachvollziehen, denn da kämpfen Emotionen und Angst mit schlechtem Gewissen und dem Wunsch, das Richtige zu tun. 

Ich fand ihre Geschichte schon durchgehend spannend, besonders als die Drachen auch ein bisschen mehr Raum in der Handlung eingenommen haben. Vivien fand ich zwischendurch auch ein klein wenig anstrengend, weil sie sich viel Zeit lässt, aber ich hatte auch Verständnis für ihre Gefühle und Taten. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen